| 1 | § 39 Beschwerde |
| 2 | |
| 3 | (1) Beschwerden jeglicher Art sind, soweit diese Satzung |
| 4 | nicht etwas anderes bestimmt, gegenüber derjenigen |
| 5 | Gliederung des Bayerischen Jugendrings zu erheben, auf die |
| 6 | sich die Beschwerde bezieht. |
| 7 | (2) Beschwerden können durch jede Mitgliedsorganisation, |
| 8 | sowie jedes Mitglied eines Organs des Bayerischen |
| 9 | Jugendrings schriftlich und mit Begründung eingereicht |
| 10 | werden. Die Beschwerde ist durch den Vorstand der jeweiligen |
| 11 | Gliederung binnen 8 Wochen sachlich zu behandeln. Das |
| 12 | Ergebnis der Behandlung ist dem/der Beschwerdeführer_in |
| 13 | unverzüglich mitzuteilen. |
| 14 | (3) Beschwerden gegenüber dem Vorstand einer Gliederung sind |
| 15 | entsprechend der jeweiligen Ebene entweder an die |
| 16 | Vollversammlung eines Stadt / Kreisjugendrings, an den |
| 17 | Bezirksjugendring-Ausschuss oder den Hauptausschuss zu |
| 18 | richten, sofern der Vorstand einer Beschwerde nicht |
| 19 | entsprochen hat und diese aufrechterhalten wird. |
| 20 | (4) Beschwerden in Angelegenheiten der Rechtsaufsicht gemäß |
| 21 | § 28 und § 38 der Satzung sind an den Landesvorstand zu |
| 22 | richten. |
1-1 von 1
-
Paragraph 39 (Originalversion)
von BJR, angelegt

