1-1 von 1
Sortieren:
    1
    Markus_Achatz mittlere und mittelgroße Jugendringe · angelegt
     

    Lieber Michael. genau solche Argumente die Du bringst, veranlassen mich noch mehr dazu ein Höchstalter zu fordern. Das sind mittelalterliche Vorstellungen die DU hast. Zum einen bei einem 7er Vorstand mit 3 "nicht"-Delegierten wären immer noch 4 Delegierte im VOrstand. Wo hier eine gefährliche Mehrheit sein soll kann ich gerade nicht nachvollziehen. 2. In einem Punkt gebe ich Dir rech, die Delegierten also die VOllversammlung vor Ort sollte entscheiden dürfen und nicht eine Satzung des BJR die durch Menschen im Hauptausschuss beschlossen wird, welche sich von ihrem Posten nicht trennen können. Ich könnte nun auch aufführen, was wäre wenn 3 oder 4 Delegierte eines selben verbandes im Vorstand wären?

    Nochmal, das letzte Wort müssen wie in jeder Demokratie auch, die Wählerinnen und Wähler also unsere Delegierten vor Ort in den VOllversammlungen haben. Jedes Vorstandsmitglied ob Delegiert oder nicht, muss neutral und zum wohle des JR stimmen. Du unterstellst also jedem nicht Delegierten ausnahmslos befangenheit... Ja ja sehr modern... ich sag nur Mittelalter....