KJRMuenchenStadt
-
Änderungsantrag § 35 Abs. 6 (Ergänzungen fett; Streichungen ~~):
Die Sitzungen des Vorstandes sind in der Regel ~~nicht~~ öffentlich. Durch Beschluss kann die Nichtö~~Ö~~ffentlichkeit hergestellt werden.
Begründung: Jugendarbeit…
Zeige ganzen Kommentar -
Änderungsantrag § 35 Abs. 6 (Ergänzungen fett; Streichungen ~~):
Die Sitzungen des Vorstandes sind in der Regel ~~nicht~~ öffentlich. Durch Beschluss kann die Nichtö~~Ö~~ffentlichkeit hergestellt werden.
Begründung: Jugendarbeit…
Zeige ganzen Kommentar -
Änderungsantrag § 35 Abs. 2 (Ergänzungen fett; Streichungen ~~):
Der/Die Vorsitzende vertritt den Stadt‑/Kreisjugendring nach innen und außen und trägt die Gesamtverantwortung. Der/Die Vorsitzende wird im Falle seiner/ihrer Verhinderung…
Zeige ganzen Kommentar -
Ergänzungsantrag § 31 Abs. 2 g neu:
Einräumung eines zeitlich begrenzten Stimmrechtes für Sprecher_innen von Jugendgruppen, die sich vor oder im Aufnahmeprozess in den BJR befinden.
Begründung:
… Zeige ganzen Kommentar -
Ergänzungsantrag § 30 Abs. 2 g neu:
zwei gewählte Sprecher_innen aktiver Jugendgruppen, die sich vor oder im Aufnahmeprozess in den BJR befinden
Begründung:
Der BJR ist offen…
Zeige ganzen Kommentar -
Ergänzungsantrag § 30 Abs. 2 f neu:
zwei gewählte Sprecher_innen der Interessensvertretung der Studierenden, wenn sich in der Gebietskörperschaft der Stadt- und Kreisjugendringe eine Hochschule befindet.
Begründung: Es besteht…
Zeige ganzen Kommentar -
Ergänzungsantrag § 30 Abs. 2 e neu:
zwei gewählte Sprecher_innen der Interessensvertretung der Schülerinnen und Schüler.
Begründung:
Es besteht ein großes jugendpolitisches Interesse die Interessensvertretung der Schülerinnen…
Zeige ganzen Kommentar -
Änderungsantrag § 17 Abs 7 (Ergänzungen fett, Streichungen ~~)
Die Sitzungen des Landesvorstands sind in der Regel ~~nicht~~ öffentlich. Durch Beschluss kann die Nichtö~~Ö~~ffentlichkeit hergestellt werden.
Begründung:…
Zeige ganzen Kommentar -
Ergänzungsantrag § 12 g neu:
eine_n Vertreter_in der Interessensvertretung der Studierenden. Diese_r Vertreter_in wird durch die Landes-ASten-Konferenz Bayern gewählt.
Begründung:
Es besteht analog zu den VJM ein…
Zeige ganzen Kommentar -
Ergänzungsantrag § 12 g neu:
eine_n Vertreter_in der Interessensvertretung der Studierenden. Diese_r Vertreter_in wird durch die Landes-ASten-Konferenz Bayern gewählt.
Begründung:
Es besteht analog zu den VJM ein…
Zeige ganzen Kommentar