ChristianLoebel mittlere und mittelgroße Jugendringe Bezirksjugendringe ist dafür
+2

Andere Möglichkeit:

Es wird in der Satzung zwischen einfacher Mehrheit (= mehr "Ja" als "Nein") und absoluter Mehrheit (= mehr "Ja" als "Nein" und "Enthaltungen" zusammen) (sowie 2/3 Mehrheit) unterschieden. So können dann Enthaltungen gültige Stimmen bleiben, was ich sinnvoll finde, da ich es erstmal für legitim und dokumentierenswert halte wenn jemanden eine Entscheidung "egal" ist.