KJRMuenchenStadt
-
Fehlt eine Jugendgruppe oder Jugendverband zweimal in Folge und würde somit bei einem weiteren Fehlen das Vertretungsrecht ab der übernächsten Sitzung verlieren, so muss der Stadt-, Kreis- oder Bezirksjugendring unverzüglich…
Zeige ganzen Vorschlag -
KJRMuenchenStadt Großstadtjugendringe bearbeitete den Vorschlag Änderungsvorschlag Paragraph 4 Abs.1
Änderung Paragraph 4 Abs. 1
Mitglied des Bayerischen Jugendrings kann jede Jugendgruppe oder Jugendverband ~~(im Sinne eines Zusammenschlusses mehrerer Gruppen)~~ in Bayern werden, unabhängig von ihrer bzw. seiner Rechtsform. Ein Anspruch auf Aufnahme besteht…
Zeige ganzen Vorschlag -
Änderung Paragraph 4 Abs. 1
Mitglied des Bayerischen Jugendrings kann jede Jugendgruppe oder Jugendverband ~~(im Sinne eines Zusammenschlusses mehrerer Gruppen)~~ in Bayern werden, unabhängig von ihrer bzw. seiner Rechtsform. Ein Anspruch auf Aufnahme besteht…
Zeige ganzen Vorschlag -
Paragraph 3 Abs. 1 d:
die Interessen der jungen Menschen und die gemeinsamen Belange der Mitgliedsorganisationen in der Öffentlichkeit, insbesondere gegenüber Parlamenten, Regierungen und Behörden zu vertreten und die Eigenständigkeit und Leistungsfähigkeit der Jugendverbände und…
Zeige ganzen Vorschlag -
Paragraph 3 Abs. 1 d:
die Interessen der jungen Menschen und die gemeinsamen Belange der Mitgliedsorganisationen in der Öffentlichkeit, insbesondere gegenüber Parlamenten, Regierungen und Behörden zu vertreten und die Eigenständigkeit und Leistungsfähigkeit der Jugendverbände und…
Zeige ganzen Vorschlag -
Paragraph 3 Abs. 1 d:
die Interessen der jungen Menschen und die gemeinsamen Belange der Mitgliedsorganisationen in der Öffentlichkeit, insbesondere gegenüber Parlamenten, Regierungen und Behörden zu vertreten und die Eigenständigkeit und Leistungsfähigkeit der Jugendverbände und…
Zeige ganzen Vorschlag -
Paragraph 3 Abs. 1 d:
die Interessen der jungen Menschen und die gemeinsamen Belange der Mitgliedsorganisationen in der Öffentlichkeit, insbesondere gegenüber Parlamenten, Regierungen und Behörden zu vertreten und die Eigenständigkeit und Leistungsfähigkeit der Jugendverbände und…
Zeige ganzen Vorschlag -
KJRMuenchenStadt Großstadtjugendringe legte den Vorschlag Die Mitgliedschaft im BJR niederschwelliger gestalten und breiter aufstellen, die demokratische Mitwirkung stärken an
Der BJR öffnet sich weiter für neue Organisationsformen demokratisch selbstorganisierter Jugendarbeit und ermöglicht eine breite demokratische Beteiligung möglichst vieler junger Menschen an seinen Strukturen. Dadurch kommen wir unserem Vertretungsanspruch (alle…
Zeige ganzen Vorschlag -
KJRMuenchenStadt Großstadtjugendringe bearbeitete den Vorschlag Parität zwischen Gliederungen und Landesverbänden herstellen
Die Zusammensetzung des Hauptausschusses besteht paritätisch aus Delegierten der Gliederungen und Delegierten der Landesverbände.
Konkretisiert bedeutet dies:
• Den örtlichen und bezirklichen Gliederungen (STJR, KJR, BezJR) werden mehr…
Zeige ganzen Vorschlag -
KJRMuenchenStadt Großstadtjugendringe legte den Vorschlag Parität zwischen Gliederungen und Landesverbänden herstellen an
Die Zusammensetzung des Hauptausschusses besteht paritätisch aus Delegierten der Gliederungen und Delegierten der Landesverbände.
Konkretisiert bedeutet dies:
• Den örtlichen und bezirklichen Gliederungen (STJR, KJR, BezJR) werden mehr…
Zeige ganzen Vorschlag