sjr87435
-
Uns ist die Komplexität durchaus bewusst. Wenn aber entscheidende Teile der Dienstaufsicht bei der Verwaltung bleiben kann es durchaus zu Störungen kommen. Darüber hinaus ist im "Streitfall" für den Jugendring…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo Michael, der Satzungsreformprozess läuft aus meiner Sicht vorbildlich. Es gab aber auch Prozesse in der Vergangenheit z. B. drei Tage Zeit für Helden die aus unserer Sicht nicht partizipativ…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo Michael, wir sehen es schon als eine deutliche Veränderung. Die Großstadtjugendringe sind wie bis jetzt. Die zwei bisherigen werden verdoppelt und die von uns als sinnvoll gesehene neue Struktur…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo Thomas, damit ich kontrollieren kann muss ich auch da sein. Ich muss verstehen was passiert. Ich bin selber auch ehrenamtlich tätig und weiß, dass es manchmal eng wird. Dass…
Zeige ganzen Kommentar -
Diskussionsvorschlag: Ich der/die GF vom öffentlichen Träger überstellt, ist durch schriftliche Vereinbarung die gesamte Dienst- und Fachaufsicht zu übertragen.
Zeige ganzen Vorschlag -
Entscheidungen des Landesvorstandes, welche strukturell auf die Gliederungen Auswirkungen haben werden unter angemessener Beteiligung der Gliederungen vorbereitet.
Zeige ganzen Vorschlag -
sjr87435 große Jugendringe diskutierte Größeren Gestaltungsraum bei der Aufgabenverteilung zwischen Vorstand – Hauptamt auf örtlicher Ebene ermöglichen
Die Idee finden wir gut. Wir brauchen keine neue Konstrukte und behalten unsere Alleinstellungsmerkmal. Wir möchten aber anmerken, dass hier die Ausgestaltungsmöglichkeiten vom BJR zu planen und vorzugeben sind, sonst…
Zeige ganzen Kommentar -
Ich denke das wie ist genau zu prüfen und muss der Rechtsform und dem Aufbau des BJR entsprechen. Ziel darf hier nicht sein unabhängige Strukturen aufzubauen. Wichtig ist, dass der…
Zeige ganzen Kommentar -
Die Vorstandschaft muss Teile der Steuerung nicht öffentlich vollziehen können. Wenn z. B. Personalthemen zu besprechen sind ist der Daten- und Persönlichkeitsschutz zu wahren!
Zeige ganzen Kommentar -
Der Vorstand des SJR Kempten bemängelt, dass die Rolle der Bezirksjugendringe momentan zu unklar ist. Die BzJR sind wichtig als politisches Pendant zum Bezirkstag und leisten unter anderem vor allem…
Zeige ganzen Kommentar -
Wir sehen ein Aufsichtsratsmodell nur bei wirklich großen Jugendringen als sinnvoll an. Diese Struktur verändert die Jugendringe völlig, löst unser Alleinstellungsmerkmal ab und hat signifikante Wirkung in alle Bereiche. Dies…
Zeige ganzen Kommentar -
Wir sehen eine hauptamtliche Besetzung von Vorsitzenden kritisch. Zum einen warum soll die jeweilige Gebietskörperschaft die Kosten übernehmen und zum anderen Verlust unseres Alleinstellungsmerkmales (wirkliche Ehrenamtlichkeit) und darüber hinaus glauben…
Zeige ganzen Kommentar -
Ist dies in der Satzung zu regeln. Aus meiner Sicht gehört dies in die Finanzordnung.
Zeige ganzen Kommentar -
Ich denke dass die Jugendringe stärker im Hauptausschuss vertreten sein wollen. Wir schlagen vor dass jeweils zwei Vorsitzende der Großstadtjugendringe, der großen Jugendringe und der mittleren Jugendringe stimmberechtigte Mitglieder sind.…
Zeige ganzen Kommentar -
Entgegen den Vorschlägen (Aufsichtsrat/Präsident KJR) möchten wir einen neuen/alten Aspekt einbringen. Die Satzung sollte von der Grundstruktur erhalten bleiben - sichert unser Alleinstellungsmerkmal und die gewünschte Entlastung des Vorstandes und…
Zeige ganzen Vorschlag -
Anliegen: konsequentere Mitarbeit von Jugendverbänden beim Jugendring, vor allem nach Beschlüssen der Vollversammlung. Die Mitgliedverbände sind zwar verpflichtet „bei den Gremien des BJR mitzuarbeiten und mitzubeschließen“. Die einzige Konsequenz wird…
Zeige ganzen Vorschlag